Sie benötigen eine Therapie...
Wie bekommen Sie eine ergotherapeutische Behandlung
für sich, Ihr Kind oder einen Angehörigen?
Dazu benötigen Sie von Ihrem Hausarzt oder Ihrem Facharzt (z. B. Kinderarzt, Internist, Hausarzt, Neurologe, Psychiater, Allgemeinarzt, Orthopäde, Augenarzt, Nervenarzt, Kinder- und Jugendpsychiater, Chirurg, Unfallarzt der BG, HNO-Arzt, usw.) eine ärztliche Verordnung.
Wer bezahlt die Behandlung?
Ergotherapeutische Leistungen sind Teil der medizinischen Grundversorgung und werden von den gesetzlichen Krankenkassen und von den privaten Versicherungen übernommen.
Der erwachsene Patient trägt den gesetzlichen Eigenanteil.
Kinder sind von der Zuzahlung befreit und Patienten mit chronischen Erkrankungen können sich befreien lassen.
Präventionsbehandlungen können Sie mit uns vereinbaren.
Wo findet die Behandlung statt?
In der Regel findet die Therapie in unseren Praxisräumen statt. Bei medizinischer Notwendigkeit kann Ihr Arzt eine ärztliche Verordnung mit Hausbesuch ausstellen. Dann findet die Therapie bei Ihnen zu Hause statt.
Wie können Sie einen Termin bei uns vereinbaren?
Wir möchten Sie bitten, sich telefonisch bei uns anzumelden.
Da wir während einer Behandlung Ihren Anruf nicht persönlich entgegennehmen können, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer auf unserem Anrufbeantworter.
Wir rufen Sie baldmöglichst zurück!
Unsere Telefon Nr. 07541 - 68 90
Sie können uns auch eine E-Mail senden: info[at]ergotherapie-binder.de
zurück