Morbus Dupuytren

Die Innenhand wird von einem hochbeweglichen Bindegewebe umgeben. Dies schützt die Hand vor Verletzungen der Nerven, Blutgefäße und Sehnen. Bei der dupuytrenschen Erkrankung verändert sich ein Teil dieses Gewebes. Es kommt zu gutartigen Knoten, welche die Fingerbeweglichkeit vermindern. Bei fortschreitender Erkrankung, zumeist sind es Klein- und Ringfinger, können sie sich immer weiter krümmen. Um die Handfunktion wiederherzustellen, ist eine Operation notwendig.

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unseren Cookie-Richtlinien einverstanden.